
Triefenstein
Am Dienstagmorgen kam es zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Hierbei wurde der Keller leicht verrußt und die Wohnräume leicht verqualmt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Marktheidenfeld zufolge dürfe das Feuer aufgrund nicht ordnungsgemäßer Entsorgung von Asche ausgebrochen sein.
Gegen 06:00 Uhr bemerkten die Hausbewohner den Kellerbrand und alarmierten den Notruf. Eine Streife der Polizei Marktheidenfeld war ebenso rasch vor Ort, wie die insgesamt 60 Einsatzkräfte der örtlichen freiwilligen Feuerwehren. Letztere hatten den Brand zügig im Griff und gelöscht.
Asche die am frühen Morgen aus dem Aschekasten des Holzofens ausgeräumt, in eine Kunststoffwanne gekippt und anschließend im Keller neben einer Palette mit Holzkohlebriketts abgestellt wurde, dürfte die Brandursache gewesen sein.
Dort verschmorte nach aktuellem Stand der Ermittlungen die noch nicht komplett abgekühlte Asche die Kunststoffwanne und entzündete die Briketts.
Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im unteren 5-stelligen Bereich.