Sommer in Marktheidenfeld

Werbe- und Wirtegemeinschaft, Martinsbräu, Festwirte Papert und Stadt sind dabei

Gemeinschaftsaktion „Sommer in Marktheidenfeld“

Werbe- und Wirtegemeinschaft, Martinsbräu, Festwirte Papert und Stadt sind dabei 

„Sommer in Marktheidenfeld“ heißt die Gemeinschaftsaktion, die auch in diesem Jahr bis Sonntag, 29. August in Marktheidenfeld stattfindet. Dies gaben die Initiatoren bei einem Pressetermin im Rathaus von Marktheidenfeld bekannt.

Der „Sommer in Marktheidenfeld“ wird von der Werbegemeinschaft Marktheidenfeld, der Wirtegemeinschaft des Hotel- und Gaststättenverbands Marktheidenfeld (HGM), der Martinsbräu, der Festwirtsfamilie Papert sowie der Abteilung Stadtmarketing der Stadt Marktheidenfeld durchgeführt.

„Die Veranstaltung war im letzten Jahr so erfolgreich, dass es in diesem Jahr eine erweiterte Neuauflage gibt“, erklärte Erster Bürgermeister Thomas Stamm. Das umfangreiche Programm ist auf der Homepage der Stadt Marktheidenfeld zu finden.

Den Start der Aktion machte das Festbier der Martinsbräu, das seit einigen Tagen in zahlreichen gastronomischen Betrieben ausgeschenkt wird und auch in der Brauerei in Fässern und Flaschen erhältlich ist.

Zudem wird es wieder einen „Sommer-Biergarten“ auf der Martinswiese geben. „Wir laden Biergartenfreunde von 6. bis 15. August jeweils von 12 bis 22 Uhr herzlich ein“, betonte Festwirt Christian Papert. Im Angebot seien natürlich auf Weine der Region und fränkische Spezialitäten. Neu ist eine große Zelt-Pergola, die ausreichend Schatten spenden wird.

Zeitgleich zum Biergarten bieten am Mainkai von Marktheidenfeld von 6. bis 15. August rund 30 Marktstände jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Waren an. Marktmeister Stefan Halm wählt zurzeit die Anbieter aus, die – wie auch viele Geschäfte – auch am 8. und 15. August an zwei verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet sind.

Veranstaltungen der Stadt wie die „Konzerte im Stadtgärtchen“ am 30. und 31. Juli, Ausstellungen im Franck-Haus, Stadtführungen sowie das „Kabarett an der Alten Mainbrücke“ von 20. bis 29. August sind weitere Höhepunkte.

In den Marktheidenfelder Gastronomie-Betrieben und den Geschäften wird es zum „Sommer in Marktheidenfeld“ besondere Speisekarten und Angebote für die Sommer-Zeit geben, auch Wirtshausmusik ist in einigen Lokalen geplant.

„Mit unserer Gemeinschaftsaktion ‚Sommer in Marktheidenfeld‘ senden wir ein Signal, was Marktheidenfeld alles zu bieten hat“, erklärt Inge Albert, die Leiterin des Stadtmarketings. Man mache das, was unter den aktuellen Pandemiebedingungen erlaubt und machbar sei und freue sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Das Programm des „Sommer in Marktheidenfeld“ bis 29. August

WOHER | WOHIN – Eine Ausstellung vom Ankommen und Weggehen

Wanderausstellung des Bezirks Unterfranken in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Marktheidenfeld und Umgebung e. V.

Kulturzentrum Franck-Haus, Untertorstraße 6

Marktheidenfeld rollt den roten Teppich aus
10:00 – 19:00 Uhr

Aktionen und Angebote der Einzelhändler.
Alle Infos dazu hier: [Roter Teppich]


Konzert des Akkordeonorchesters Marktheidenfeld
19:00 Uhr

Akkordeonorchester Marktheidenfeld & Ensemble Akkordeonissimo
Leitung: Dr. Alma Flammersberger

Am Musikinstitut, Würzburger Straße 12


Kostümführung “Mit dem Nachtwächter unterwegs”

Treffpunkt: Hof Alte Schmiede/Altes Rathaus

Anmeldung bei der Touristinformation erforderlich!

Marktheidenfeld rollt den roten Teppich aus
10:00 – 15:00 Uhr

Aktionen und Angebote der Einzelhändler.
Alle Infos dazu hier: [Roter Teppich]

 

 

Abschlusskonzert Städtisches Musikinstitut

Aula Mittelschule, Am Maradies 7

Mein Leben mit Braun

Das Beste aus 40 Jahren – Sammlung von Norbert Nolte, Marktheidenfeld

Kulturzentrum Franck-Haus, Untertorstraße 6

Wirtshausmusik mit der Trachtenkapelle Hesslar

Brauerei-Biergarten, Am Mainkai

Konzert im Stadtgärtchen:

Edeltraud Rupek und ihre Lieblinge

Stadtgärtchen am Mainkai, Tickets in der Touristinformation

Konzert im Stadtgärtchen:

Machado Quartett

Stadtgärtchen am Mainkai, Tickets in der Touristinformation

Wirtshausmusik mit der Hafenlohrtalkapelle
19:30 – 21:00 Uhr

Brauerei-Biergarten, Am Mainkai

Virtuose Cembalomusik – Serenade mit Michael Günther
19:00 Uhr

Kulturzentrum Franck-Haus, Untertorstraße 6, Innenhof

Ticket-Reservierungen im Franck-Haus

SommerBierGarten der Festwirtsfamilie Papert

Festplatz Martinswiese, Georg-Mayr-Straße


Markt am Mainkai

Warenangebot mit ca. 30 Marktständen

Kostümführung “Der Fischer un sei Fraa”
10:30 Uhr

Treffpunkt: Biergarten am Mainkai

Anmeldung bei der Touristinformation erforderlich

Blasmusikabend mit den Triefensteiner Musikanten „Early Birds“

Hädefelder Schoppen-Scheune, Würzburger Str. 20

Einlass nur mit Reservierung via SMS oder WhatsApp unter 0151 70303890

Führung “Rundgang durch die Altstadt”
10:30 Uhr

Treffpunkt: Hof Alte Schmiede/Altes Rathaus

Anmeldung bei der Touristinformation erforderlich

Kabarett an der Alten Mainbrücke

Open Air 2021 – Comödie Fürth

Festplatz Martinswiese, Georg-Mayr-Straße

Tickets in der Touristinformation

Alle Infos gibt es [hier]

Kostümführung “Mit dem Nachtwächter unterwegs”
20:00 Uhr

Treffpunkt: Hof Alte Schmiede/Altes Rathaus

Anmeldung bei der Touristinformation erforderlich

noch bis 15.04.2023
 Stadtbibliothek
noch bis 15.04.2023

Freude am Malen - Kinderbilder aus vhs Kursen mit der [...]


Mehr Infos
29.03.2023ab 18:00 Uhr
 vhs
29.03.2023

Cannabis - pro und contra


Mehr Infos
30.03.2023ab 16:00 Uhr
 Pfarrheim St. Laurentius
30.03.2023

Pettersson und Findus-Eine Geburtstagstorte für die [...]


Mehr Infos
31.03.2023 - 01.04.2023
 Schützenhaus Altfeld
31.03.2023 - 01.04.2023

Preis- und Königsschießen


Mehr Infos
01.04.2023ab 10:00 Uhr
 Franck-Haus
01.04.2023

„STOP & GO“ – Objekt | Malerei | Film | Montage


Mehr Infos
01.04.2023ab 14:00 Uhr
 Franck-Haus
01.04.2023

„STOP & GO“ – Objekt | Malerei | Film | Montage


Mehr Infos
01.04.2023ab 14:00 Uhr
 Pfarrheim St. Laurentius
01.04.2023

OSTER-Kinder-Mitmach-Theater: „Anni Antenne und das [...]


Mehr Infos
01.04.2023 - 02.04.2023
 Schützenhaus Altfeld
01.04.2023 - 02.04.2023

Preis- und Königsschießen


Mehr Infos
04.04.2023ab 15:00 Uhr
 Westentaschenpark des Franck-Hauses
04.04.2023

Bilderbuchkino - mehrsprachig


Mehr Infos
06.04.2023ab 09:00 Uhr
 Stadtbibliothek
06.04.2023

Frühstück & Exit Game


Mehr Infos
06.04.2023ab 17:30 Uhr
 St. Josefs-Kirche
06.04.2023

Mitmachgottesdienst zu Gründonnerstag


Mehr Infos
07.04.2023ab 10:00 Uhr
 Marktheidenfeld
07.04.2023

Familienkreuzweg zum Kreuzberg


Mehr Infos

Aktuelle Angebote und Aktionen in Marktheidenfeld

Alle News im Überblick